Segelreinigung und -beschichtung: Verwenden Sie den 3-Stufen-Plan von Ultramar

8 Minuten Lesezeit
Zeil reinigen en coaten: gebruik het 3-stappenplan van Ultramar
Ultramar hat bereits Zehntausende von Segeln mit diesem 3-Stufen-Plan gereinigt. Und natürlich wieder beschichtet.

Lästige Flecken auf Ihrem Segel? Bleibt es lange nass? Dann nutzen Sie den 3-Stufen-Plan von Ultramar. Damit reinigen und beschichten wir jährlich mehr als 2000 Segel! Egal wie schmutzig Ihr Segel ist, unsere Reinigungsprodukte wirken garantiert. Fordern Sie kostenlos den Schritt-für-Schritt-Plan an und genießen Sie Ihr sauberes Segel. Natürlich hält der Stoff auch Jahre länger, wenn Sie ihn richtig pflegen.

Warum Sie sich besser schützen können, als Ihr Segel immer zu reinigen

Ein Segel mit schlechtem Schutz wird leicht schmutzig. Flecken von Mücken, Schimmel und grünen Ablagerungen bleiben dann einfach auf der Plane haften. Es kostet dann viel Mühe, das Segel wieder zu reinigen.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihre Segel schützen können. Um das Segel mit einer guten Beschichtung zu schützen, muss das Tuch sauber sein.

Blog Zeil reinigen en coaten

Segeln Sie mit schlechtem Schutz

Schritt 1: Segel mit Sprayhood & Tent Shampoo reinigen

  • Zuerst mit lauwarmem Wasser reinigen. Verwenden Sie den Ultramar-Leinwandpinsel.
  • Tragen Sie Sprayhood & Tent Shampoo auf die nasse Plane auf.
  • Bürsten Sie den Schmutz gut ab. Verwenden Sie einen Pflanzensprüher, um es gleichmäßig zu verteilen.
  • Lassen Sie das Shampoo etwa 20 Minuten einwirken.
  • Shampoo und Schmutz mit einer Bürste und viel Wasser durch Spülen und Bürsten entfernen. Gut ausspülen.
  • Lassen Sie das Segel nun etwas trocknen.
  • Ist noch Verschmutzung zu sehen? Anschließend mit Power Cleaner weiter reinigen. Siehe Schritt 2.

Schritt 2: Starke Verschmutzungen mit Power Cleaner entfernen

Nachdem Sie Schritt 1 ausgeführt haben, können Sie immer noch einige Flecken sehen. Fahren Sie dann mit diesem Schritt fort.

  • Power Cleaner auf Plane auftragen und mit der Ultramar Zelttuchbürste einreiben. Verwenden Sie ein Spray oder Pflanzenspray.
  • Etwa 1 Stunde einwirken lassen. Sehen Sie keine Änderung? Extra Power Cleaner aufsprühen, bürsten und erneut einwirken lassen. Wiederholen Sie diese Schritte, bis die Flecken verschwunden sind. Dies kann manchmal mehrere Stunden dauern. Dann gut ausspülen.
  • Lassen Sie das Segel nun gut trocknen.

Blog Zeil reinigen en coaten

Schritt 3: Beschichten Sie das Segel mit Outdoor & Gear Protector

Das ist sogar wichtiger als die Reinigung. Wenn Sie die Plane rechtzeitig schützen, kann sie einfach weniger schnell schmutzig werden. Pilze, Algen und schmutziges Wasser haben wirklich viel weniger Chancen, sich am Tuch festzusetzen.

  • Stellen Sie sicher, dass das Tuch vor der Behandlung sauber und trocken ist.
  • Tragen Sie Ultramar Outdoor & Gear Protector gleichmäßig auf den Stoff auf. Von links nach rechts und von oben nach unten. Eine dünne Schicht ist ausreichend.
  • Mit dem Premium Ultramar Spray auftragen und mit der Ultramar Zelttuchbürste verteilen / einbürsten.
  • Behandeln Sie sofort die andere Seite.

 

Segel reinigen & beschichten: Verschmutzungsarten

Haben Sie ein Contender-, Challenge-, Dimension-Polyant- oder Bainbridge-Segel? Diese Hersteller produzieren Planen von ausgezeichneter Qualität. Doch all diese Stoffarten sind und bleiben anfällig. Sie alle sind unter anderem anfällig für grüne Ablagerungen, verschmutztes Wasser und Schimmel.

Schimmel

Wenn Sie die Form zu lange an Ort und Stelle lassen, muss Ihr Segel bald ersetzt werden. Je schmutziger das Segel, desto mehr Schmutz zieht es an. Außerdem leiden Sie mit einer schlechten Beschichtung viel mehr unter Feuchtigkeit in Ihrem Segel. Ideal für Pilze. Mit der Zeit gelangen die Pilze zwischen die Stoffschichten. Dies bedeutet unwiderruflich das Ende Ihrer Segel. Besonders bei Laminatsegeln kann dies zu großen Problemen führen. Rechtzeitig schützen ist die Lösung! Verwenden Sie dazu den 3-Stufen-Plan. Wollen Sie möglichst verhindern, dass Schimmel in Ihr Segel gelangt? Tragen Sie dann eine zusätzliche Schutzschicht auf das Tuch auf. Feuchtigkeit haftet dann weniger gut am Segel. Bleibt das Tuch länger trocken, haben Sie viel weniger Probleme mit Schimmel und Ablagerungen. Behandeln Sie das Segel daher regelmäßig mit einem guten Imprägniermittel oder einer Beschichtung

Rost

Leider kommt das regelmäßig vor. Das sind lästige Flecken, die sich aber durchaus entfernen lassen. Mit Rust Remover von Ultramar entfernen Sie ganz einfach die Rostflecken von Ihrem Segel. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung. Dieses Produkt haben wir speziell für die Entfernung von Rostflecken auf Planen entwickelt. Dies erfordert oft eine besondere Herangehensweise. Die meisten Standard-Rostlöser funktionieren auf Planen nicht gut genug.

Aluminium

Aluminiumflecken auf Ihrem Segel? Verwenden Sie dann auch den Rostentferner von Ultramar. Die Flecken werden definitiv verschwinden!

Segel reinigen: allgemeine Tipps

Ein sauberes und frisches Segel steigert das Segelvergnügen. Wie kümmern Sie sich selbst darum?

Regelmäßige Reinigung mit Wasser beugt vielen Problemen vor

Eigentlich ist dies eine sehr einfache Lösung, aber vielleicht die allerbeste. Haben Sie neue Segel oder haben Sie gerade die Plane gereinigt, halten Sie sie jetzt sauber! Wie? Regelmäßig mit lauwarmem Wasser und einer weichen Bürste waschen. Auf diese Weise gibt es keinen Angriff auf das Segel.

Verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger

Wenn Sie die Produkte von Ultramar mit dem 3-Stufen-Plan kombinieren, benötigen Sie keinen Hochdruckreiniger. Wenn Sie einen Hochdruckreiniger verwenden, laufen Sie Gefahr, das Tuch dauerhaft zu beschädigen.

Geben Sie die Plane nicht in die Waschmaschine

Es scheint so einfach, aber die Leinwand kann schrumpfen, die Nähte lösen sich manchmal und oft ist das Segel viel zu groß für die Trommel. Das Tuch ist daher nicht wirklich sauber.

Verwenden Sie keine grüne Seife

Wahrscheinlich haben Sie auch grüne Seife in Ihrem Küchenschrank. Wenn nicht, dann ist dies auf jeden Fall zu empfehlen. Sie können alles bequem, günstig und umweltschonend reinigen. Allerdings nicht Ihr Segel! Die Pflanzenöle hinterlassen eine Fettschicht auf dem Tuch. Ideal für Algen und Moose. Aber nicht gut für deine Plane.

Salz zieht Schmutz an

So ärgerlich das auch ist, es ist wahr. Wenn Sie auf Salzwasser gesegelt sind, wird Ihr Segel schneller schmutzig. Was kann man dagegen tun? Nach dem Segeln einfach mit klarem Wasser abspülen. Das meiste Salz ist dann sofort weg.

Segeln zur Segelwäscherei

Auch wenn Sie Ihre Segel selbst waschen können, können Sie immer die Segelwäsche nutzen.

Segel beschichten

Wind und Regen? Salz- oder Süßwasser? Viel Sand auf dem Segel? Eine gute Beschichtung kann all das haben. Pflegen Sie Ihr Segel regelmäßig (alle 2 Jahre) und Sie müssen sich vor nichts fürchten.

Segel bleibt zu lange nass

Merkst du, dass es lange dauert, bis dein Segel trocken ist? Haftet der Schmutz auch leichter am Tuch? Es besteht eine gute Chance, dass die Schutzschicht abgenutzt ist. Zeit zum Schutz. Eine neue Beschichtung ist die Lösung.

Nach der Beschichtung ist das Segel wieder extra stabil

Merken Sie, dass sich die Leinwand etwas schlaff anfühlt? Die Beschichtung, die die Gewebe zusammenhält, ist wahrscheinlich abgenutzt. Eine gute Beschichtung bietet Schutz, verleiht dem Stoff aber auch zusätzliche Stabilität. Wichtig beim Segeln! Falten, Salzwasser, Sand und UV-Strahlung schaden der Beschichtung und lassen den Stoff immer schwächer werden. Neubeschichtung ist oft die Lösung!

Blog Zeil reinigen en coaten

Segel beschichten


Geben Sie einem neuen Segel auch eine zusätzliche Beschichtung

Ich verstehe, dass Sie zunächst zögern. Ein neues Tuch kommt doch ohne zusätzlichen Schutz aus? Lesen Sie meine Gründe für die Wahl einer zusätzlichen Beschichtung:

  • Die bei der Herstellung aufgebrachte Beschichtung bietet oft keinen ausreichenden Schutz. Diese Beschichtung lässt wirklich zu wünschen übrig , insbesondere was die Abwehr von Pilzen betrifft . Sie fragen sich vielleicht, warum nicht eine bessere Beschichtung aufgetragen wird? Dies liegt vor allem an strengeren Anforderungen bei der Stoffherstellung. Gut für die Umwelt, aber nicht für Ihre Kleidung. Eine zusätzliche Beschichtung ist eine einfache Lösung. So bleibt das neue Segel wirklich lange wie neu.
  • Die Segel sind geklebt und genäht. Durch das Nähen entstehen alle möglichen winzigen Löcher im Stoff. Algen und Pilze können daher das verwendete Klebeband leicht angreifen. Bei einer Laminatplane kann der Pilz sogar weit zwischen die Planenschichten eindringen. Eine zusätzliche Schutzbeschichtung ist eine gute Lösung.
  • Die Beschichtung, die ursprünglich auf der Leinwand war, verliert mit der Zeit an Wirkung. Das Segel ist dann schnell anfällig für das Anhaften von Pilzen, Algen und Schmutz.

Segelbespannung statt Reinigung und Beschichtung?

Genauso einfach, denken Sie vielleicht? Eine Plane oder ein Segeltuch drüber und es gibt nichts zu befürchten. Leider ist dies nicht wahr. Ich habe schon einige Segel gesehen, die komplett von Pilzen und Algen befallen waren. Der Eigner meinte, das Segel durch eine Haube oder Persenning gut geschützt zu haben. Warum funktioniert das in der Praxis nicht?

  • Oftmals ist die Hülle selbst nicht einmal mehr wasserdicht.
  • Schmutzwasser kann immer zwischen den Segeln hindurchlaufen.
  • Stellen Sie also sicher, dass Sie eine zusätzliche Beschichtung haben.

Verwenden Sie die professionellen Reinigungsmittel Ultramar

Tausende Wassersportler sind Ihnen bereits vorausgegangen. Mehr als Zehntausende von Segeln wurden auf diese Weise behandelt. Wir verwenden die Produkte seit 1998 in unserer professionellen Segelwäscherei. Wir haben sie mit diesem 20-jährigen Praxiswissen speziell entwickelt. Worauf achten Sie?

  • Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Gebrauch immer sorgfältig durch. Diese finden Sie auf der Verpackung.
  • Um sicherzugehen, probieren Sie zuerst ein kleines Stück Stoff aus. Sehr selten kommt es zu Verfärbungen des Segels. Ich muss dazu sagen, dass es sich immer um billigere Stoffsorten aus dem Ausland handelt.
  • Geeignet zum Reinigen und Beschichten fast aller Segel.
  • Power Cleaner niemals mit Ammoniak mischen. Dabei entsteht ein giftiges Gas.
  • Sprühnebel nicht einatmen.
  • Spinnaker nur mit Ultramar Sprayhood & Tent Shampoo reinigen.

Tragen Sie beim Beschichten eine Maske

Bei der Verwendung von Ultramar Sail & Spinnaker Coating wird eine Maske empfohlen

Diese Maske kostet nicht viel und Sie können sie mehrmals verwenden. Vorteile dieser Maske:

  • Den Tragegurt können Sie selbst einstellen.
  • Maske ist 100 % PVC-frei.
  • Ausgestattet mit einer Filterschicht aus Aktivkohle.
  • Perfekter Verschluss und Passform.
  • Ausgezeichneter Tragekomfort.
  • Erhöht die Sicherheit.
  • Das Ausatemventil verhindert Kondensation.

Blog Zeil reinigen en coaten

Empfohlene Maske